![]() |
Eintrag: 16 / 326 | 22:20:13 06.09.10 X |
Christian Waldeck | @Angela und Bojko: Die grafische Gestaltung des Cocktailglases gefällt mir. Einfach gehalten und dennoch gut zu erkennen. Wobei man den Text dann auch auf "Happy Hour" beschränken könnte und die Langform des Vereinsnamens woanders unterbringt? Ich bin nunmehr gespannt, wie der Volleyball ins Cocktailglas findet. |
![]() |
Eintrag: 15 / 326 | 21:06:43 06.09.10 X |
Angela und Bojko | Hallo, damals als wir den Namen ausgewählt haben, haben wir nur an die Cocktailstunde gedacht. Seht ähnlich wie unter diesem Link. http://jukebox-mersch.de/img/neons/preview/cocktailglas.png Die Idee, den Volleybal in dem Glas mit Trinkhalm anzusaugen gefält uns ausgezeichnet. Der Text (Cocktails) in dem Link wird ersetzt durch den Vereinsnamen "SV Happy Hour". Irgendwo ganz klein unten kann auch Rostock stehen. So könnten wir uns gut unser Logo vorstellen. Noch was, Happy Hour bedeutet ein glücklicher Zeitraum von ca. 2 Stunden. Das heißt einfach genießen und nicht "saufen". Mit anderen Worten, wir machen uns stark für das Cocktailglas mit Volleyball und Trinkhalm und sind schon ganz gespannt, wie die Mehrheit das sieht. Grüße an Alle Angela und Bojko |
![]() |
Eintrag: 14 / 326 | 17:26:42 06.09.10 X |
Maxi | Hallo miteinander, ich muss mich der Meinung von Mareike anschließen. Der Wecker ist nicht so doll. Ich wäre auch ehr zum Cocktailglas gegangen, wo man den Strohalm mit einem Volleyball verziehren könnte. Oder so ähnlich. @ Christian es gibt auch alkoholfreie Cocktails. ;-) werde mir mal was einfallen lassen und dann sehen ob ich einen kleinen Entwurf hinbekomme. Lg Maxi |
|
Webmaster Kommentar | Änderung im Namensfeld von T-Shirt zu Maxi; im Text von Max zu Maxi. |
![]() |
Eintrag: 13 / 326 | 15:56:21 06.09.10 X |
Christian Waldeck | @Alexandra Thurow: Turnierbereitschaft vermerkt! |
![]() |
Eintrag: 12 / 326 | 15:45:31 06.09.10 X |
Alexandra Thurow | Ich finde den Wecker gar nicht so schlecht. Der deutsche Spruch wäre mir lieber, wie der englische, da wir ja eigentlich nichts mit der englischen Sprache zu tun haben ![]() Auf diesem Wege möchte ich mich auch noch für die beiden Tunier (13.11 und 26.2) anmelden. Wenn ich jetzt meine Planung nicht falsch verstanden habe, habe ich da Samstags frei und kann mitmachen. Alexandra |
![]() |
Eintrag: 11 / 326 | 12:59:46 06.09.10 X |
Christian Waldeck
SV Happy Hour Rostock e. V.
|
@Mareike: Vielen Dank für die erste Stellungnahme zum Thema Vereinslogo. Meines Erachtens verkörpert der Wecker besser das „Happy“. So zeigt der Wecker mehr Aktion als das Stundenglas. Zudem bietet sich das Gesicht des Weckers hervorragend an, um einen Spruch loszulassen. Die Idee von Angela mit den Cocktailgläsern kenne ich zwar, doch Sport und Alkohol halte ich gern voneinander fern. Zudem hatte Angela die Idee, für jeden Spieler ein anderes Cocktailglas zu entwerfen, was sich nicht nur aus finanziellen Gründen als äußerst aufwendig erweisen dürfte. – Da diese Idee nun auch hier vermerkt wurde, kann Angela diese hier gern weiter ausführen. Ziel ist es, ein Logo zu erhalten, welches kurz und knackig mit Grafik und/oder Text unseren Verein, also vor allem den Vereinsnamen und den Sportbetrieb, repräsentiert. PS: Bei den Cocktailgläsern könnten wir uns dann die Frage stellen: SV = SaufVerein oder doch lieber SportVerein? |
Eintrag: 10 / 326 | 10:45:31 06.09.10 X | |
Mareike | Also der Wecker gefällt mir ehrlich gesagt nicht so recht, sieht aus wie für kleine Kinder, das Stundenglas ist schon besser. Was ist eigentlich aus Angelas Idee mit den Cocktailgläsern geworden? |
![]() |
Eintrag: 9 / 326 | 20:25:33 05.09.10 X |
Christian Waldeck
SV Happy Hour Rostock e. V.
|
Am 12.09.2010 geht es das erste Mal nach Schwerin zur Mixedliga. Da 2w/4m gespielt wird und die Sätze bzw. Spiele bei unvollständiger Mannschaft als verloren gewertet werden, sollten wir mindestens eine dritte Frau und der Vollständigkeit halber auch einen fünften Mann dabei haben. Auf Grund der wenigen Sätze (4 – 6) lohnt es sich nicht, weitere Spieler(innen) mitzunehmen. Für das Turnier am 12.09.2010 habe ich folgende Mannschaftsaufstellung vorgesehen: 1.) Julia S. 2.) Annette J. 3.) Mareike R. 4.) Bojko P. 5.) Jörg D. 6.) Steffen O. 7.) Nico S. 8.) Christian W. Alles Weitere können wir dann Donnerstag, Freitag und Samstag persönlich besprechen. |
![]() |
Eintrag: 8 / 326 | 17:01:34 05.09.10 X |
Jörg Detering | Hiermit gebe ich die Mannschaftsaufstellung zum 3. Borwinpott am 11. September 2010 in Güstrow bekannt: 1.) Julia S. 2.) Netti J. 3.) Christian W. (F) 4.) Bojko P. (F) 5.) Steffen O. 6.) Bernd R. 7.) Jörg D. Mit (F) sind unsere Fahrer gekennzeichnet, mit ihnen ist der jeweilige Treffpunkt zu vereinbaren, anteilig sind die Fahrkosten zu tragen; ansonsten bleibt es natürlich jedem selbst überlassen, ob er individuell oder mit unseren Fahrern nach Güstrow hingelangt: Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr in der güstrower Sport- und Kongresshalle in der Speicherstrasse. |
![]() |
Eintrag: 7 / 326 | 23:50:39 04.09.10 X |
Christian Waldeck
SV Happy Hour Rostock e. V.
|
Heute haben wir beim 12. Landesoffenen Volleyball-Pokal-Turnier der Freizeitsportler des SV Fortuna Rostock e. V. den 3. von 13 Plätzen belegt. Unser 3. Platz vom letzten Turnier wurde damit erfolgreich verteidigt. Beteiligt waren: Julia S., Maxi M., Bojko P., Nico S., Steffen O., Jörg S. (die ersten beiden Sätze) und ich. – Dann wollen wir hoffen, dass es nächste Woche genauso erfolgreich weiterläuft! PS: Ein ausfĂĽhrlicher Bericht wird unter Verein/News 2010 folgen. |
Gästebuch durchblättern | ||
zurück | 7 - 16 / 326 | weiter |